Die Selbsthilfe-Kontaktstelle unterstützt selbsthilfeinteressierte Menschen beim Aufbau einer Selbsthilfegruppe. Auf Wunsch bleiben die Initiatorinnen / Initiatoren anonym.
Die Gründung einer Gruppe ist dabei gar nicht so herausfordernd und zeitintensiv, wie es zunächst erscheinen mag.
Verabreden Sie einfach einen unverbindlichen individuellen Beratungstermin in der Selbsthilfekontaktstelle!
Dabei kann die Vorgehensweise so aussehen:
Auch nach der Gründung, unterstützt die Selbsthilfe-Kontaktstelle die Gruppe bei auftretenden Fragen oder Schwierigkeiten.
Die Initiatorinnen und Initiatoren von neuen Selbsthilfegruppen müssen nicht automatisch eine besondere Rolle einnehmen – beispielsweise Leitung oder Themengeber. Sie sind Mitglied der neuen Gruppe wie alle anderen auch.